Übergabe des ALS-Mobils an die erste Nutzerin
Das Mobilitätsprojekt der ALS-gerecht ausgebauten T5 Caravelle
Übergabe des Vans T5 Caravelle (v. l. n. r.): Hanna Buhl und Prof. Thomas Meyer von der Charité, Hendrik Schreiber, der Bruder von Ute Oddoy (im Rollstuhl), Olaf Nemitz, der Leiter des Fuhrparks, und Ingo Kaleschke (ebenfalls im Rollstuhl) von der Firma Kadomo. Foto: Miriam Reer
Der Autohersteller Volkswagen hat ein Fahrzeug der Baureihe T5 Caravelle als Spende zur Verfügung gestellt, das von der Spezialfirma Kadomo ALS-gerecht umgebaut wurde. Am 15. Januar 2014 konnte die ALS-Ambulanz der Charité im Rahmen des Mobilitätsprojektes der Initiative Hilfe für ALS-kranke Menschen den Van an die erste Nutzerin, Ute Oddoy, übergeben. Das Fahrzeug mit dem markanten Schriftzug AmbulanzPartner wird von nun an Menschen mit ALS zu deren individueller Nutzung zur Verfügung stehen. Ziel des Mobilitätsprojektes der Initiative ist es, ALS-Patienten mehr Freiheit und Autonomie zu ermöglichen.