AmbulanzPartner wird europäisch
Ein Verbundprojekt mit ALS-Zentren in den Nachbarländern
AmbulanzPartner ist ein internetbasiertes Versorgungsnetzwerk für Menschen mit ALS, das von der Initiative „Hilfe für ALS-kranke Menschen“ gefördert und maßgeblich vorangetrieben wurde. AmbulanzPartner wird von den führenden ALS-Ambulanzen in Deutschland zur Koordination der ALS-Patientenversorgung eingesetzt.
Nun wird dank einer EU-Förderung in Höhe von 220 000 Euro für die Projektgruppe AmbulanzPartner an der Charité der nächste Schritt in Angriff genommen: die Nutzung von AmbulanzPartner auch in anderen europäischen Ländern. In einem Verbundprojekt mit ALS-Zentren in Großbritannien, Irland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Italien soll untersucht werden, welche Voraussetzungen für die Implementierung des Internetportals AmbulanzPartner.de in den regionalen Strukturen anderer EU-Länder vorhanden und entwickelbar sind.
Das Projekt startet im Februar 2014. Die Förderung erfolgt innerhalb des renommierten EU-Programms „Joint Programme – Neurodegenerative Disease Research (JPND), das die europaweite Bündelung und Stärkung der Forschung im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen zum Ziel hat.